In einer der begehrtesten Lagen von Ravensburg befindet sich diese charmante und exklusive Eigentumswohnung mit riesiger Terrasse! Fußläufig zur historischen Altstadt von Ravensburg, befinden sich alle Geschäfte des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Umgebung. Die Wohnung wurde im Jahr 2006 grundlegend renoviert und präsentiert sich daher in modernem und durchweg gepflegtem Zustand. Ein ganz besonderes Highlight verspricht die rund 40 m² messende Terrasse mit Westausrichtung. Hier sind zahlreiche Sonnenstunden garantiert inkl. wunderschöne Sonnenuntergänge – komplett uneinsehbar! Die Aufteilung stellt sich wie folgt dar: Großer Wohn- Essbereich mit Direktzugang auf die große Terrasse. Angrenzend befindet sich die Küche, ausgestattet mit Einbauküche und Elektrogeräten. Das Elternschlafzimmer misst rund 16 m², bietet ausreichend Fläche für einen großen Schrank und verfügt ebenfalls über einen Zugang auf die Terrasse. Das Badezimmer verfügt über Waschbecken, Dusche, Badewanne und ein optisch abgetrenntes WC. Das Badezimmer ist in zeitlosem weiß gefliest. Ein weiteres, separates Gäste-WC befindet sich angrenzend. Ein weiteres Kinderzimmer/Gästezimmer oder Homeoffice bietet mit ca. 14 m² ebenfalls einen guten Raum. Ganz bequem befindet sich nah an der Wohnung (auf gleicher Ebene) ein großer Abstellraum, sowie ein gemeinschaftlicher Trockenraum.
• Terrasse mit ca. 40 m² Grundfläche und Weitsicht • Einzelgarage zzgl. 20.000€ • Einbauküche
Ravensburg mit knapp 52.000 Einwohnern ist eine Kreisstadt mit 31 Gemeinden und größte Stadt des gleichnamigen Landkreises im südlichen Oberschwaben. Die attraktive Stadt liegt etwa 17 km (Luftlinie) nord-nordöstlich des Bodensees. Türme, Tore und Spiele: Die 17 historischen und gut erhaltenen Wahrzeichen haben Ravensburg als Stadt der Türme und Tore bekannt gemacht. Neben dem großen Spielehersteller, welcher den Namen der Stadt seit mehr als 130 Jahren in die Welt hinausträgt, ist die Stadt auch für den Freizeitpark „Ravensburger Spieleland“ weithin bekannt. Kitas/Schulen: Durch 38 Kindertageseinrichtungen sowie ein breit gefächertes Angebot an Grund-, Real- und Gemeinschaftsschulen bis hin zu Gymnasien, speziell auch für hochbegabte Kinder, ist für Kinder und Jugendliche gut gesorgt. Mit Bus und Bahn Der Verkehrsverbund Bodensee-Oberschwaben verbindet die Landkreise Bodensee, Ravensburg und Lindau. Der Bahnhof befindet sich 800 Meter vom zentralen Marienplatz entfernt. Bushaltestellen in und um die Altstadt sowie in den umliegenden Ortschaften werden vom Stadtbus Ravensburg-Weingarten angefahren. Freizeitangebot: Das breit gefächerte Angebot für Unternehmungen aller Art, wie z. B. verschiedene Museen, das Aussichtsplateau Veitsburg, die Oberschwabenhalle und das Konzerthaus, das Wildfreigehege Locherholz, abwechslungsreiche Spazier-, Rad- und Wanderwege, die Stadtbücherei, das Hallenbad, die CHG-Arena für Eislauffreunde, das Naturfreibad Flappach und nicht zuletzt die vielen Cafés, Eisdielen und Restaurants bietet eine große Auswahl an Aktivitäten, Entspannung, Erholung und Gaumenfreude. Zahlreiche Sportvereine und mehrere Trimm-Dich-Pfade rund um die Stadt bieten genug Raum für Bewegung. Klima: Der rund 500 Quadratkilometer große See wirkt als jahreszeitlicher Temperaturspeicher. Daher fallen Winterfröste hier deutlich schwächer aus als im Umland.
• gefragte Lage in Ravensburg • fußläufig zur Altstadt
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 560 - vielen Dank!