Willkommen in Ihrem zukünftigen Zuhause – einem charmanten Einfamilienhaus mit Charakter, das nur darauf wartet, wieder mit Leben erfüllt zu werden! In ruhiger und begehrter Aussichtslage von Erbach gelegen, bietet diese Immobilie den perfekten Rückzugsort für Familien, die ein großzügiges Platzangebot, ein herrliches Grundstück und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten schätzen. Errichtet im Jahr ca. 1973, überzeugt dieses Haus mit einem durchdachten Grundriss, der sowohl größeren Familien als auch mehreren Generationen zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten bietet. Auf ca. 216 m² Wohnfläche – verteilt auf zwei lichtdurchflutete Ebenen – erwarten Sie helle, großzügige Räume, die durch ihre individuelle Aufteilung punkten. Das Herzstück des Hauses ist der einladende Wohnbereich im Erdgeschoss, der mit direktem Zugang zur Küche und einem Balkon begeistert. Von hier aus genießen Sie nicht nur den Blick auf das üppige Grün des Gartens, sondern auch auf das malerische Erbacher Schloss – eine Aussicht, die jeden Tag zu einem besonderen macht. Das ca. 618 m² große Grundstück ist ein weiteres Highlight dieses Anwesens. Liebevoll angelegt und teilweise eingewachsen, lädt es dazu ein, die Natur zu genießen, den Kindern beim Spielen zuzusehen oder entspannte Stunden im Freien zu verbringen. Hier können Ihre Gartenträume Wirklichkeit werden – sei es ein gemütlicher Grillplatz oder eine Oase der Ruhe. Das Untergeschoss bietet eine besondere Option: Ein weiterer Wohn- und Schlafbereich mit Kochnische und Badezimmer lässt sich bei Bedarf mit geringem Aufwand zu einer eigenständigen Wohneinheit umgestalten – ideal für Großeltern, erwachsene Kinder oder Gäste. Zusätzlich steht ein wohnlich ausgebauter Kellerraum mit Zugang zur Sauna und Tauchbecken bereit. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé. Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!
Willkommen in Erbach an der Donau Die junge Donaustadt Erbach ist eine Kleinstadt mit 13.700 Einwohnern und liegt am Südrand der Schwäbischen Alb. Die Kleinstadt liegt nur 12 Km von Ulm entfernt und ist somit gut mit dem Auto erreichbar. Somit liegt sie im Regierungsbezirk Tübingen und gehört zum Alb-Donau-Landkreis. Seit dem 01. August 2002 hat sie die Bezeichnung Stadt erhalten. Somit ist sie die viertgrößte Stadt im Alb-Donau-Kreis. Eine gute Anbindung ist durch das Autobahnkreuz A7 ebenfalls gegeben. Da die Stadt sich in der Innovationsregion Ulm befindet, bietet Erbach ein attraktives Wirtschaftsangebot, vor allem als Unterzentrum. Insgesamt sind bereits über 800 Gewerbe in Erbach angemeldet und die Stadt bietet die Rahmenbedingung für weitere. Besonders die ausgebaute Infrastruktur mit guten Verkehrsanbindungen macht die Stadt zu einem attraktivem Wirtschaftsstandort. Ein ausgedehntes Angebot an Freizeitenaktivitäten findet sich auch in der Stadt, unter anderem durch einen Badesee und eine Minigolfanlage. Als weitere Freizeitaktivität bietet sich eine Donau- oder Bodenseeradwanderung an. Ebenfalls liegt Erbach an der Oberschwäbischen Barockstraße und hat ein im Renaissance-Stil gehaltenes Schloss sowie die berühmte Barockkirche St. Martin. In der Stadt finden auch regelmäßig Veranstaltungen statt, wie z. B. das Stadtfest Erbach, welches dieses Jahr vom 05. August bis zum 07. August andauert. Es finden sich dort 12 Erbacher Vereine zusammen und beginnt mit einer Stadttour. Am Freitagabend findet die regelmäßige Stadtgeburtstagsparty am Badesee Erbach wieder statt. Das Fest dauert bis zum Sonntag an und bietet für die ganze Familie ein großes Angebot an Aktivitäten. Mit ihren vielen Angeboten an Schulen und Kindergärten bietet sich Erbach als idealen Standort für Familien an. Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 16554 - vielen Dank!