Diese Doppelhaushälfte wurde im Jahr 2002 massiv erbaut, mit einer Grundstücksfläche von 246 m² und einer Wohnfläche von ca. 140 m², verteilt auf 5 Zimmer. Sie ist ideal für eine Familie, die auf der Suche nach einem komfortablen und stilvollen Zuhause ist, selbst jedoch erst in etwa 2 Jahren einziehen möchte oder für Kapitalanleger, die diese Immobilie als Renditeobjekt nutzen möchten. Die Immobilie präsentiert sich in einem gepflegten Zustand und besticht durch ihre durchdachte Raumaufteilung. Der offene Wohn-/Essbereich im Erdgeschoss ist dank des Erkers lichtdurchflutet und verleiht dem Raum eine einladende Atmosphäre. Die angrenzende Küche bietet ausreichend Platz zum Kochen und Backen und besitzt sogar eine Fußbodenheizung. Ein besonderes Highlight ist der Wintergarten, der vor etwa 7 Jahren angebaut wurde. Hier können Sie zu jeder Jahreszeit die Natur genießen. Der Zugang zum liebevoll angelegten, kleinen Garten bietet die Möglichkeit, im Freien zu entspannen und zu Grillen. Im Obergeschoss erwartet Sie das Badezimmer mit Fußbodenheizung, ausgestattet mit Doppelwaschbecken, WC, Badewanne und Dusche. Neben dem großzügigen Schlafzimmer stehen auch zwei Kinderzimmer zur Verfügung. Der anliegende Balkon bietet eine charmante Möglichkeit, die frische Luft und den Ausblick zu genießen. Das Studio im Dachgeschoss wurde vor etwa 10 Jahren in Eigenregie zu Wohnraumzwecken ausgebaut und bietet somit flexible Nutzungsmöglichkeiten. Hier können Sie Ihren individuellen Bedürfnissen nachkommen, sei es als Büro, Gästezimmer oder Hobbyraum. Praktischerweise gibt es im Erdgeschoss und im Dachgeschoss noch ein zusätzliches WC. Der Keller bietet ausreichend Stauraum. Hier befinden sich drei Kellerräume und der Heizraum. Die Gaszentralheizung stammt aus dem Baujahr und gewährleistet eine effiziente Beheizung des gesamten Hauses. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé. Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!
Neu-Ulm ist eine aufstrebende, junge Stadt an der Donau mit einer familienfreundlichen Infrastruktur, einer gesunden Wirtschaft und einem großen Freizeitangebot. Die große Kreisstadt, Hochschulstadt und zugleich Verwaltungssitz des Landkreises Neu-Ulm liegt im bayerischen Regierungsbezirk Schwaben an der Westgrenze Bayerns am rechten Donauufer gegenüber der zu Baden-Württemberg gehörenden Großstadt Ulm. Neu-Ulm ist nach Augsburg und Kempten (Allgäu) die drittgrößte Stadt des Regierungsbezirks. Die Ursprünge der südlichen Donaustadt datieren von 1810, als Ulm württembergisch wurde und die Siedlungen rechts der Donau bei Bayern verblieben. Heute ist Neu-Ulm eines von 23 Oberzentren Bayerns mit über 60.000 Einwohnern und bildet mit Ulm ein länderübergreifendes Doppelzentrum. Neu-Ulm ist eine wachsende Stadt. Deutliche Wanderungsgewinne werden wegen der günstigen Arbeitsmarktsituation in Verbindung mit der verkehrsgünstigen Lage und der Bereitstellung von attraktiven Wohnraumangeboten auch in den nächsten Jahren erwartet. Vor allem ist die Stadt heute attraktiv für Auszubildende und Studierende, junge Erwachsene und Familien. Neu-Ulm verfügt über ein großes Angebot an Bildungseinrichtungen: 12 Grundschulen, 2 Hauptschulen, 3 Mittelschulen, 2 Realschulen, 2 Gymnasien, 1 Berufsschule, 1 Förderschule, 1 Fachoberschule, 1 Hochschule, 17 Kinderkrippen sowie 26 Kindergärten. Nur wenige Fußminuten vom Bahnhof entfernt liegt der Stadtpark Glacis. Nehmen Sie sich eine kleine Auszeit vom Alltag und gehen Sie entlang des "Forellenbächles" spazieren. Sehr beliebt bei Familien mit Kindern sind der Abenteuerspielplatz bei der Römervilla sowie das Wasserbecken bei der Veranstaltungsbühne. Während sich die Kinder beim Klettern und Rutschen vergnügen, können sich die Eltern im Biergarten stärken. Im östlichen Teil der Glacisanlagen ergänzt ein großer Spielplatz mit Klettertürmen und einer langen Rutsche das Spielangebot.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 15972 - vielen Dank!