360°| SOFORT FREI! Wohnen am Eichberg – Sonnige Erdgeschosswohnung mit zwei Terrassen

89075 Ulm

285.000,00 €
Kaufpreis
2
Zimmer
75 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
89075 Ulm
Nutzungsart
Wohnnutzung
Immobilientyp
Wohnung, Souterrain
Zimmer
2
Wohnfläche
75 m2
Zustand
gepflegt
Online-ID
10083426
Anbieter-ID
16606
Stand vom
01.04.2025
Kauf­preis
285.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 %
unterkellert
ja
Parkmöglichkeit
unterkellert
Baujahr
1997
Heizungsart
Fernwärme
Kfz-Stellplatz
1
Parkmöglichkeiten insgesamt
1

Sofort bezugsfrei! Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in Ulm! Diese charmante 2 Zimmer-Gartenwohnung in Ulm bietet alles, was das Herz begehrt: eine ruhige Lage, eine moderne Ausstattung und einen direkten Zugang ins Grüne. Ideal für Singles, Paare oder alle, die Wert auf eine harmonische Wohnatmosphäre legen. Die perfekte Lage – Ruhig und doch zentral Der Eichberg ist wie eine kleine Stadt am Hang und bietet eine perfekte Mischung aus Natur und urbaner Anbindung. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und Apotheken sind wenige Minuten entfernt. Auch die Universität Ulm und der Science Park sind schnell erreichbar. Dank hervorragender ÖPNV-Verbindungen (Linien 1, 4 und 15) sowie der Nähe zur Autobahn A8 (4 km) und A7 (11 km) ist man bestens angebunden. Ihr neues Zuhause – Helle Räume und hochwertige Ausstattung Die Wohnung erstreckt sich über großzügige ca. 75 m² Wohnfläche und beeindruckt durch zwei Terrassen, die zum Entspannen einladen. Der Garten ist zur allgemeinen Nutzung, wird aber ausschließlich von dieser Wohnung verwendet – perfekt für Naturfreunde! Genießen Sie entspannte Feierabende auf der sonnigen Südwest-Terrasse, wo Sie die letzten Sonnenstrahlen des Tages in gemütlicher Atmosphäre ausklingen lassen können. •Wohnfläche: ca. 75 m² •Baujahr: 1997 •Hochwertige Einbauküche (2020) mit modernen Geräten •Neues Badezimmer (2022/2023) mit stilvoller Dusche •3-fach verglaste Fenster (2019) für exzellente Isolierung U-Wert 0,87 W / (m²K) •Elektro-Fußbodenheizung im Bad für extra Komfort •Bodenbeläge: Fliesen, Laminat, Vinyl (2020) •Separater Außenstellplatz (16m²) nur 50m entfernt Besonders praktisch: Ein Kellerabteil bietet zusätzlichen Stauraum, während der Hausmeisterservice für ein rundum sorgloses Wohnen sorgt. Nebenkosten & Verwaltung •Hausgeld: 318 € monatlich •Rücklagen: 980,05 € (Stand 31.12.2024) Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé. Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!

Lage

Die große Kreis- und Universitätsstadt Ulm liegt an der Donau am südöstlichen Rand der Schwäbischen Alb und an der Grenze zu Bayern. Die Stadt Ulm zählt über 125.000 Einwohner. Das Stadtgebiet Ulms erstreckt sich größtenteils nördlich der Donau, die hierfür einige Kilometer die Landesgrenze zwischen den Bundesländern Baden-Württemberg und Bayern mit der am südlichen Donauufer gelegenen bayerischen Schwesterstadt Neu-Ulm bildet. Die Stadt ist bekannt für ihr Münster, eine jahrhundertealte Kirche im gotischen Baustil, dessen Kirchturm mit 161,53 Metern der höchste der Welt ist. Ihr Kirchturm bietet Blick auf die Stadt und bei klarem Wetter lassen sich sogar die Alpen erkennen. Das Ulmer Rathaus zeichnet sich durch seine Fassade aus der Frührenaissance, seine Fresken und seine astronomische Uhr aus dem 16. Jahrhundert aus. Die hier angrenzenden engen Gassen des Fischerviertels, einem Stadtteil an der Donau, werden durch Fachwerkhäuser geprägt. Weiterhin bemerkenswert ist die lange bürgerliche Tradition Ulms mit der ältesten Verfassung einer deutschen Stadt und einem Stadttheater, dessen Anfänge bis ins Jahr 1641 zurückreichen. Ulm, erstmals urkundlich genannt am 22. Juli 854, war Königspfalz und Freie Reichsstadt, ab 1802 bayerisch, ist sie seit 1810 württembergisch. Seitdem ist Ulm getrennt von seinem ehemaligen Gebiet rechts der Donau, das bei Bayern blieb und auf dem sich die Stadt Neu-Ulm entwickelte. Berühmte Persönlichkeiten sind beispielsweise der in Ulm geborene Albert Einstein (1879–1955), die Widerstandskämpfer Hans (1918–1943) und Sophie Scholl (1921–1943), die ab 1932 in Ulm aufwuchsen, sowie die Schauspielerin Hildegard Knef (1925–2002), die in Ulm geboren wurde, und der deutsche Gestalter und Grafikdesigner Otl Aicher (1922–1991), der in Ulm geboren wurde und aufwuchs.

BAUR Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Herr Maurizio Moscatello

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 16606 - vielen Dank!

Anfrage senden

BAUR Immobilien GmbH

Herr Maurizio Moscatello

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar