Diese exklusive Villa in Tettnang-Wiedenbach steht auf einem traumhaften, parkähnlichen und dennoch pflegeleichten 1.646 m² großen Grundstück. Am hinteren Ende gibt es keine Bebauung – ein herrlicher Ausblick und absolute Ruhe sind hier garantiert. Der charmante Ortsteil bietet eine grüne, ruhige Umgebung mit einer freundlichen Nachbarschaft, während das Zentrum von Tettnang nur wenige Minuten entfernt ist und alle Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs bietet. Schon beim Betreten des einladenden Eingangsbereichs wird deutlich: Lichtdurchflutet und großzügig sind hier die Schlüsselwörter. Das Erdgeschoss beeindruckt mit 138 m² offener Wohnfläche, die viel Raum für individuelles Wohnen bietet. Herzstück ist das weitläufige Wohn- und Esszimmer mit angrenzender offener Küche und separater Speisekammer. Ein absolutes Highlight stellt der große, gemauerte Ofen dar, der nicht nur für wohlige Wärme sorgt, sondern auch das Ambiente stilvoll abrundet. Auf der linken Seite des Eingangs befinden sich ein Gäste-WC und eine praktische Garderobe. Besonders hervorzuheben ist der private Bereich dieser Etage: Ein luxuriöses Schlafzimmer mit separater Ankleide und einem exklusiven Tageslichtbad bietet höchsten Wohnkomfort. Ein weiteres Highlight ist der durchgehende, großzügige Balkon auf der gesamten Südseite mit neuer Treppe in den weitläufigen Garten. Von der Doppelgarage gelangt man trockenen Fußes ins Haus – perfekt, um Einkäufe bequem und wettergeschützt zu verstauen. Das Obergeschoss eröffnet zusätzliche Möglichkeiten, sei es für eine separate Wohnung oder als Erweiterung des Hauptwohnraums. Auf 81 m² bietet die schicke 3-Zimmer-Wohnung eine voll ausgestattete Küche, ein modernes Badezimmer und eine großzügige Terrasse mit schönem Ausblick. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé. Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!
Auf einem Hügelrücken über dem Schussental und in etwa acht Kilometern Entfernung vom Bodensee liegt Tettnang, welches auch als die „Kleine Residenz“ charakterisiert wird. Diesen Residenzcharakter bestimmen die drei Schlösser, die seit Jahrhunderten das Stadtbild prägen. Knapp 20.000 Einwohner leben in Tettnang. Die einzigartige Landschaft zwischen dem Allgäu und dem Bodensee, mit Blick auf das „Schwäbische Meer“ und die Alpenkette liegt nahe der österreichischen und Schweizer Berge und dem Allgäu und stellt eine bedeutende Obst- und Hopfenanbaugegend dar. Die gut vernetzen Wanderwege laden zum Erkunden der Landschaft ein. Auch kulturell ist so einiges geboten. An Tettnang vorbei führt die Oberschwäbische Barockstraße, es gibt Museen und Schlösser sowie eine Handwerkstradition, die weit zurückreicht. Übers Jahr verteilt finden traditionelle Feste statt. Sämtliche Schularten sind hier angesiedelt, allen voran die weithin bekannte Elektronikschule. Elektronik spielt auch wirtschaftlich eine starke Rolle in der Stadt Tettnang, die einen starken Wirtschaftsstandort im östlichen Bodenseekreis darstellt. Hopfen, Obst und Spargel sowie die traumhaft schöne Kulturlandschaft prägen dennoch den Charakter Tettnangs. Die Städte Friedrichshafen und Ravensburg liegen nur neun bzw. 13 Kilometer entfernt und sind durch die gute Verkehrsanbindung leicht und zügig erreichbar. Tettnang liegt an der Bundesstraße 467 von Ravensburg nach Kressbronn. Es gibt einen gut strukturierten Personennahverkehr in Form verschiedener Buslinien. Bahnanbindung gibt es im nahen Meckenbeuren sowie in Friedrichshafen, während letzteres sogar einen Flughafen vorzuweisen hat.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 16665 - vielen Dank!