Wangen im Allgäu - Geschichtsträchtiges Wohn-/Geschäftshaus in erstklassiger Zentrumslage…

88239 Wangen

599.900,00 €
Kaufpreis
8
Zimmer
355 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
88239 Wangen
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus
Zimmer
8
Grundstück
151 m2
Wohnfläche
355 m2
Nutzfläche
80 m2
Zustand
gepflegt
Online-ID
8706762
Anbieter-ID
438
Stand vom
16.05.2023
Kauf­preis
599.900,00 €
Provision für Käufer
3,57 % inkl. MwSt. aus dem Kaufpreis
Badezimmer
2
Balkon- und Terrassenzahl
3
Separates WC
2
Balkon / Terrasse
Gäste-WC / Separates WC
Energie­aus­weistyp
bedarfsorientiert
Endenergiebedarf
253.70 kWh/m2a
Gültig bis
07.05.2033
Energieeffizienzklasse
H
Baujahr
1600
Baujahr laut Energieausweis
1980
Primärer Energieträger
OEL
Heizungsart
Etagenheizung
Befeu­e­rungs­art
Öl

Dieses imposante und geschichtsträchtige Gebäude sucht einen Liebhaber besonderer Immobilien, welcher ihm zu neuem - altertümlichen - Glanz verhilft. Laut denkmalpflegerischem Werteplan befindet sich dieses Objekt in erhaltenswertem Zustand, was bedeutet, dass hier nicht die umfangreichen Auflagen des Denkmals gefordert sind, gleichwohl aber die - in Absprache mit der Stadt Wangen - durchgeführten Sanierungsmaßnahmen, die erhöhte Abschreibungen nach § 7h EStG geltend machen können. Darüber hinaus befindet sich dieses Gebäude im Altstadtsanierungsplan (Sanierungsgebiet Stadtkern 4), sodass von der Stadt Wangen noch bis 31.12.2024 Zuschüsse für Sanierungsmaßnahmen an Fassade, Fenstern und Dach gewährt werden. Das vermutlich aus dem 16. Jh. stammende Haus wurde im 19. Jh.mit einem 2. Ober- und den beiden Dachgeschossen aufgestockt. Das sanierungsbedürftige Gebäude teilt sich über die einzelnen Etagen wie folgt auf: UG: Gewölbekeller, Heiz- und Öl-Keller. Gesamtfläche rund 50 m². EG: Ladengeschäft mit riesiger Schaufensterfläche. Gesamtfläche rund 145 m². 1. OG: 4-Zi.-Whg. mit großflächigen Fensterelementen, die viel Licht in die verschiedenen Räume lassen. Gesamtfläche rund 90 m² zzgl. einer 23 m² großen Dachterrasse. 2. OG: 4-Zi.-Whg., ebenfalls mit großflächigen Fensterelementen, die viel Licht in die verschiedenen Räume lassen. Gesamtfläche ebenfalls knapp 90 m². 1. und 2. DG: Derzeit sind hier nur zwei Zimmer ausgebaut. Besonderheit: Zwei kleine Dachterrassen mit traumhaftem Altstadtblick. Gesamtfläche (über 1,5 Meter Höhe) rund 95 m². Aufgrund des überraschend großflächigen Treppenhauses wäre es vermutlich möglich, einen Aufzug einzubauen. Ebenfalls vorstellbar ist ein großer Balkon für die Wohnung im 2. OG, sodass die Wohnung im 1. OG über eine große Dachterrasse und die Wohnung im 2. OG über eine große Dachterrasse und die Wohnung im 2. OG über einen Balkon verfügt und somit weitere Wohnraumqualität geschaffen würde.


Ausstattung

sanierungsbedürftig - erhöhte Abschreibung auf Sanierung und Sanierungszuschuss


Lage

Wangen Die Stadt Wangen im Allgäu mit rund 27.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt im Südosten Baden-Württembergs. Sie setzt sich aus acht weiteren Stadtteilen zusammen. Trotz der Stadtbrände von 1539, 1793 und 1858, denen jeweils ganze Straßenzüge zum Opfer fielen, bildet die Altstadt ein malerisches, geschlossenes Ensemble mit Gebäuden vom frühen Mittelalter bis zum späten Barock. Wangen strahlt malerisch, sorgfältig restauriert und bietet im wunderschönen, historischen Stadtkern viele Möglichkeiten die „Seele baumeln“ zu lassen. Sehenswürdigkeiten/kulturelle Highlights: Die zahlreichen, über die ganze Stadt verteilten Brunnen bieten eine einmalige Atmosphäre. Sehenswert ist auch der Fidelisbäck, eine über 500 Jahre alte Bäckerei mit angeschlossener Gaststube, vor allem wegen der umfangreichen Fassadenmalereien von Toni Schönecker. Zwei Häuser weiter ist „der Walfisch“ zu finden, eine auch traditionelle Weinstube, heute Kaffeehaus. Die Darstellung der Jonah-Geschichte über dem Erdgeschoss sorgte in schon barocker Zeit für den Hausnamen Ein besonderes Highlight: Im Jahr 2024 findet die Landesgartenschau in Wangen statt. Kitas/Schulen: 18 städtische und kirchliche Kindertageseinrichtungen sowie über 20 Schulen und die Volkshochschule stehen für Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Jugendmusik- und Kunstschulen sowie die Bildungsangebote der städtischen Bücherei komplettieren die Möglichkeiten zur Qualifikation. Infrastruktur: Von der Kinderbetreuung bis zur Hilfe für Senioren, vom attraktiven Einzelhandel bis zum Gesundheitsdienst, aber auch zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote bieten das zum Leben Notwendige. Für größere Wünsche sorgen die gute Anbindung an die Autobahn A 96, die Bundesstraßen B 32 und B 12 und mehrere Landes- und Kreisstraßen für zügige Anreisen nach Stuttgart, Ulm und München. Der Bodensee ist nur ca. 25km entfernt. Der Bodensee ist nur ca. 20km entfernt.


Sonstiges

EG Gewerbefläche ca. 145 m² 1. OG 4-Zi.- Whg. ca. 90 m² zzgl. 23 m² Terrasse 2. OG 4 Zi.-Whg ca. 90 m² 1. DG 2 Zimmer ca. 25 m² 1. + 2. DG ca. 70 m² weiteres Ausbaupotenzial

Karte nicht verfügbar

Hößle Immobilien

Ihr Ansprechpartner

Herr Felix Fekete

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 438 - vielen Dank!