Dieses großzügige Gebäude steht in werbewirksamer und verkehrsgünstiger Lage an der B30 in Bad Waldsee-Gaisbeuren. Hier werden Sie von Ihren Gästen/Kunden wahrgenommen. Das in Ende der 70er, Anfang 80er Jahre zuletzt umgebaute Gebäude bietet viel Potential. Im Erdgeschoss befinden sich der Gastronomiebereich mit zwei Räumen, der kleine Thekenbereich, eine große, separate Küche, sowie ein kleiner Raum, welcher sich ideal als Büro eignen würde. Natürlich gibt es neben dem Eingangsbereich auch getrennte Toiletten. Im Obergeschoss befinden sich ein großzügiges Betreiberzimmer sowie vier Fremdenzimmer. Das Dachgeschoss ist nicht ausgebaut und dient im Moment lediglich als Lagerbereich. Im Wirtschaftsgebäude finden Sie einen ehemaligen Stall und zwei großzügige Garagen. Der Dachboden ist in diesem Gebäudeteil ebenfalls nicht ausgebaut und diente bislang lediglich als Lagerfläche. An das Gebäude angrenzend wurde nachträglich eine zusätzliche Garage angebaut. An Stellflächen dürfte es Ihnen hier nicht fehlen. Auf dem rund 1.500 m² großen Grundstück, welches im Zuge des Verkaufs noch genau vermessen wird, finden Sie genügend PKW-Stellplätze für Sie oder natürlich auch Ihre Gäste/Kunden. Das Gebäude ist nicht mehr im Betrieb und somit auf Wunsch zeitnah zu übernehmen. Für Modernisierungsmaßnahmen sollten sie ein weiteres Budget einplanen. Warten Sie nicht lange und vereinbaren Sie direkt einen Besichtigungstermin mit uns. Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!
Der Ortsteil Gaisbeuren gehört zur Gemeinde Bad Waldsee (bis 1956 nur Waldsee genannt), die eine Stadt in Baden-Württemberg ist. Im Herzen Oberschwabens gelegen und zum Landkreis Ravensburg ist der Ort eingebettet in eine malerische Natur unweit des Bodensees. Bad Waldsee selbst ist weit über die regionalen Grenzen hinaus zu einem beliebten Kneippkurort und Moorheilbad geworden. Gaisbeuren blickt auf eine lange Geschichte zurück: Der Ort entstand vor mehr als 2.000 Jahren an der Römerstraße, welche von Bregenz durch Ravensburg und Biberach bis nach Rißtissen geführt hat. In der Römerzeit war dies die einzige befestigte Verbindung zwischen Nord und Süd, die sich inmitten eines Moor- und Sumpfgebiets befand. In Gaisbeuren leben derzeit ungefähr 1.900 Einwohner. Der Ort zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur mit verschiedenen Bildungseinrichtungen für Kinder und Jugendliche, dem katholischen Kindergarten St. Leonhard und durch eine hohe Lebensqualität aus: Junge Familien schätzen den idyllischen Ort genau so wie alteingessene Einwohner. Insgesamt vier Kinderspielplätze bieten für die Kleinsten ein großes Angebot, um sich nach Herzenslust auszutoben. Für ältere Kinder bietet sich dagegen der Bolzplatz am alten Sportplatz in Gaisbeuren an. Erwachsene und Kinder kommen darüber hinaus gleichermaßen auf einem der vier Tennisplätze des örtlichen Tennisvereins auf ihre Kosten. Die Kyffhäuserkameradschaft unterhält des Weiteren einen KK-Schießstand im Ort. Wahrzeichen von Gaisbeuren und zugleich wichtigstes Bauwerk ist die imposante St. Leonhardskirche, die sich in der historischen Ortsmitte befindet. Sie wurde im 12. Jahrhundert errichtet und unterhält eine der ältesten Pfarreien des Bistums. Mit dem beeindruckenden Kirchturm, der im Stil eines ehemaligen Wehrturms errichtet wurde, ist die Kirche ein unverwechselbares Baudenkmal in der Region. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé!
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 15733 - vielen Dank!