Dieses OKAL-Fertighaus aus dem Jahr 1975 wurde mit viel Liebe zum Detail, die letzten 10 Jahre umfassend und professionell modernisiert. Mit über 200m² Wohnfläche finden Sie hier drei abgeschlossene Wohneinheiten sowie ein Appartement. Das Haus liegt in Hanglage auf einem 461 m² großen Grundstück und hat einen bezaubernden Blick auf den See in Neuravensburg. Bei gutem und klarem Wetter haben Sie vom Balkon, wie auch von der Terrasse im Hanggeschoss aus, einen sensationellen Blick auf das Säntismassiv und die Schweizer Berge mit viel grüner Natur. Im Jahr 1976 wurde ein Zwischenbau errichtet (zwischen Haus und Garage). Im EG wurde so der Essbereich zur Küche hin entsprechend erweitert und offen gestaltet. Über eine Wendeltreppe gelangen Sie vom Essbereich in das Untergeschoss. Hier entstand eine Werkstatt sowie ein separates Gäste-Appartement mit Küchenzeile sowie Duschbad (innen liegend) Von hier aus hat man auch Zugang zur unteren Terrasse sowie den großzügig angelegten Gartenbereich. 1992 erfolgte die Dachsanierung sowie der erweiterte Dachausbau mit Dachstuhlerneuerung. Im Dachgeschoss befindet sich eine große 1-Zimmer-Wohnung mit integrierter Küche sowie Schlafnische für ein Doppelbett und Platz für ein kleines Kinderzimmer. Das Badezimmer wurde im Jahr 2023 komplett neu saniert. Die große und helle 3-Zimmer-Wohnung im EG besticht durch ihren offenen Grundriss, der im Jahr 2013 verändert wurde, sowie die tolle Sicht in die Natur und auf die Bergwelt des Rätikon. Hier haben Sie eine sehr große und überdachte Balkonfläche. Vor dem hellen Essbereich haben Sie eine große Schiebetüre auf den überdachten Balkon. Das moderne Tageslichtbad wurde 2023 neugestaltet. Der Wohn-Ess- und Küchenbereich ist hier offen und sehr freundlich gestaltet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé. Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!
Neuravensburg ist eine Ortschaft der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu. Wangen besteht aus 6 Ortschaften. Neuravensburg ist dabei die einwohnerstärkste Ortschaft Wangens und die südlich gelegenste. Die Nachbargemeinden von Neuravensburg, von Westen begonnen, sind: Neukirch, Achberg, Weißensberg, Hergensweiler und Hergatz. Neuravensburg wurde 1972, nach der Gemeindereform, eingemeindet und hat ca. 2.900 Einwohner (19 Einwohner pro km²). Die Mehrheit der Einwohner ist römisch-katholisch. Neuravensburg wurde 1271 als Nuwen Ravenspurg erstmals erwähnt. Damals war auch die Burg das Wahrzeichen des Ortes. 1270 gelangte Neuravensburg an das Kloster St. Gallen. 1450 wurde das Dorf an die Stadt Lindau verkauft. 1525 wurde die Burg während des Bauernkrieges vollständig zerstört und erst im 17. Jahrhundert wieder aufgebaut. 1836 wurde die Burg an einen Bürger verkauft und vollständig abgerissen. Allein der Turm ist heute noch erhalten geblieben. Der Hauptteil des Ortes Neuravensburg liegt direkt an der L 320. Dort findet sich auch die örtliche Verwaltung und eine Turnhalle. Ganz in der Nähe ist auch die Freiwillige Feuerwehr sowie der Bauhof angesiedelt. In Neuravensburg gibt es einen städtischen Kindergarten und eine eigene Grundschule. Auch für die tägliche Versorgung ist gesorgt, denn unweit gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten wie einen EDEKA, weitere Geschäfte für Dinge des täglichen Bedarfs, eine Tankstelle und einen eigenen Naturheilmittelladen. Echte Sehenswürdigkeiten sind die Burgruine Neuravensburg, der Argenzusammenfluss sowie der Neuravensburger Weiher. Dort schließt sich ein großes Naturschutzgebiet an, welches viele bedrohte Vogel- und Pflanzenarten beherbergt. Der Fluss „Obere Argen“ fließt mitten durchs Dorf. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 15901 - vielen Dank!