Dieses Reiheneckhaus mit Garten (WEG = Wohnungseigentümergemeinschaft) bietet viel Platz zum Wohnen. Das Haus ist voll unterkellert, es ist ab Januar 2023 verfügbar.
Im Erdgeschoss finden Sie ein großes Wohnzimmer mit großem Grundofen (Original Biofire) und Zugang zur Terrasse sowie zu dem Garten. Die Küche ist im Kaufpreis enthalten.
Ein Gäste-WC und ein Abstellraum sind ebenfalls im Erdgeschoss vorhanden.
Das Erdgeschoss ist mit einer Fußbodenheizung ausgestattet.
Zwei Schlafzimmer und ein Badezimmer mit Badewanne, Dusche, WC und einem Doppelwaschbecken befinden sich im 1. Obergeschoss.
Im 2. Obergeschoss finden Sie zwei weitere Zimmer, die als Büro oder Schlafzimmer genutzt werden können.
Das Untergeschoss verfügt über einen großen Hobbyraum, ein Waschraum, ein Heizraum und einem direkten Zugang zum Parkplatz in der Tiefgarage
Zwei Stellplätze im Freien - sämtliche Stellplätze im Freien sind kraft Gesetzes zwingend gemeinschaftliches Eigentum. Die KFZ-Stellpätze sollen letztlich jedoch nicht der Gemeinschaft der Wohnungseigentümer, sondern lediglich einzelnen Wohnungseigentümern dienen und wird hiermit das Recht zur dauernden und unentgeltlichen Nutzung (Sondernutzungsrecht) für den jeweiligen Eigentümer desjenigen Wohnungseigentums begründet.
(Auszug aus der Teilungserklärung)
Dieses Haus eignet sich hervorragend für junge Familien. Im Ort gibt es einen Kindergarten, Grundschule, Sprachheilschule und einen Lebensmittel Laden. Diese sind ca. 200-300m entfernt.
In Bad Wurzach sind alle weiterführenden Schulen wie Werkrealschule, Förderschule, Realschule sowie das private und hoch angesehene Gymnasium Salvatorkolleg angesiedelt.
Der Ort bietet eine hervorragende Busanbindung nach Bad Wurzach, Leutkirch, Kißlegg. Von da hat man die Bahnanbindung nach Lindau, Oberstdorf, München, Ulm.
Achtung:
Da uns absolute Transparenz wichtig ist, weisen wir darauf hin, dass dieses Reiheneckhaus nicht auf einem getrennten Grundstück im Alleineigentum steht, sondern gemeinsam mit anderen Häusern Teil einer Eigentümergemeinschaft ist. Die Grundstücksfläche ist eine theoretisch errechnete Fläche die sich aus den Miteigentumsanteilen am Gesamtgrundstück ergibt. Rechtlich gilt dieses Objekt somit als "Wohnung", bietet allerdings alle Vorzüge die ein Reiheneckhaus bietet. Jeder Miteigentümer trägt die auf seinen Haus-und Grundstücksanteil treffende Kosten und Lasten allein. Nur soweit zwingend gemeinschaftliche Kosten anfallen, sind sie nach Mieteigentumsanteilen aufzuteilen.
(Auszug aus der Teilungserklärung)
Bad Wurzach liegt in einer weiten Niederung zwischen dem Allgäu und Oberschwaben am Rande des Wurzacher Rieds in 650 bis 800 Meter Höhe.Leben und Arbeiten, Kuren und Erholen - Bad Wurzach bietet großen und kleinen Einwohnern und Besuchern
einfach alles, um angenehm zu leben, Spaß zu haben, gesund zu werden oder zu bleiben - und um sich rundherum wohlzufühlen.
Inmitten der malerischen voralpinen Allgäuer Hügellandschaft, fernab vom hektischen Alltag der Großstädte findet in Bad Wurzach jeder sein Lieblingsplätzchen zum aufatmen und genießen. Die hübsche Innenstadt mit zahlreichen Geschäften lädt zum Einkaufsbummel und der Kurpark zum gemütlichen Schlendern ein. Zahlreiche Vereins-, Kultur- und Tanzveranstaltungen sorgen für kurzweilige und gute Unterhaltung.
Ein Naturerlebnis der außergewöhnlichen Art bietet das Wurzacher Ried, die größte intakte Hochmoorfläche Mitteleuropas mit ihrer einmaligen Fauna und Flora. Schon mehrfach wurde das Wurzacher Ried mit dem Europa-Diplom ausgezeichnet, der höchsten Auszeichnung für herausragende Naturschutzgebiete von internationaler Bedeutung.
Volksbank Allgäu-Oberschwaben Immobilien GmbH
Ihr Ansprechpartner
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt NJ-22-11537 - vielen Dank!