Die Maklercourtage für den Käufer beträgt 2 % aus dem Kaufpreis zuzüglich der gesetzlichen MwSt., somit gesamt 2,38 %.
Die neuen Arbeitsformen mit dem entsprechenden notwendigen Platzbedarf und die Sehnsucht nach Landleben erfordern neuen Wohnraum.
Hier haben Sie die Möglichkeit, eine Immobilie mit Potenzial zu erwerben.
Entscheiden Sie, ob Sie das bestehende Bauernhaus abreißen und Raum für etwas Neues schaffen oder das Bestehende sanieren und ausbauen!
In jedem Fall ist hier einiges möglich, lassen Sie Ihrer Kreativität freien Raum!
Auch das Grundstück hat einiges zu bieten:
Bauen Sie Ihr eigenes Gemüse an oder genießen Sie den Platz für die Kinder zum Spielen bis hin zur Kleintierhaltung, dies und noch mehr ist hier denkbar.
Weitere Angebote unter www.GARANT-IMMO.de
Die Gemeinde Durlangen liegt auf einem Höhenrücken nördlich des Leintals im Osten des Naturraumes Welzheimer Wald, rund sechs Kilometer nördlich von Schwäbisch Gmünd. Die Gemeinde grenzt im Norden an Spraitbach, im Nordosten an Ruppertshofen, im Osten an Täferrot, im Süden an Schwäbisch Gmünd und Mutlangen und im Westen an Alfdorf im Rems-Murr-Kreis. In Durlangen gibt es eine Grundschule, die nächstgelegenen weiterführenden Schulen, Realschule sowie Hauptschule (mit Werkrealschule) befinden sich in Mutlangen. Andere weiterführende Schulen stehen in Schwäbisch Gmünd zur Verfügung.
Energiebedarfsausweis
Energiekennwert: 278,02 kWh/(qm*a)
Energieeffizienz: Klasse H (>250)
Heizung: Ofenheizung mit Holz
Baujahr laut Energieausweis: 1930Das Gebäude unterliegt nicht dem Denkmalschutz und kann daher abgerissen oder komplett saniert oder auch umgebaut werden.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 245012 - vielen Dank!