Als einmalige Gelegenheit präsentiert sich diese neuwertige 5,5-Zimmer-Wohnung in einem kleinen Mehrfamilienhaus mit nur drei Wohneinheiten. Das ursprünglich 1968 erbaute Haus wurde in den letzten Jahren komplett kernsaniert, angebaut sowie aufgestockt und 2021 bezogen. Natürlich wurden bei der Erbauung alle aktuellen Werkstoffe, Materialien und Dämmstoffe verarbeitet, sodass sich die Qualität der Wohnung als auch die Energiewerte auf Neubauniveau befinden. Aufgrund der Westhanglage konnte der Zugang zur Wohnung beinahe barrierefrei im Erdgeschoss errichtet werden, während sich der gesamte Wohnbereich gegen Westen im Obergeschoss präsentiert. Sowohl vom Kinder- als auch Elternschlafzimmer genießt man See- und Bergsicht. Die gigantischen bodentiefen Panoramafenster im Wohnbereich ermöglichen den Blick über saftigen Altbaumbestand, hinweg über das gesamte Tal. Hier genießt man Sonnenuntergänge der Extraklasse. Da die Wohnung vom Eigentümer erbaut wurde, wurde natürlich auch bei der Ausstattung an nichts gespart, wie z. B.: • hochwertiges Parkett in der gesamten Wohnung • elektrische Jalousien im Wohnbereich und elektrische Rollläden in den Schlafräumen • hochwertige Einbauküche mit Kochinsel • zwei überdachte Balkone • Gästebad • traumhaftes Hauptbad • Smart-Home-Steuerung mit verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten • Einbauschrank im Flur • Ankleide • übergroße Einzelgarage
Die Aufteilung der Wohnung stellt sich wie folgt dar: • riesige Eingangsdiele als Zentrum der Wohnung • zwei Kinderzimmer mit je 12 m² • Elternschlafzimmer mit Ankleide, rund 18 m² • Gäste-Arbeitszimmer mit knapp 10 m² • Gästebad mit Dusche, Toilette und Waschbecken • Tageslichtbad mit riesiger ebenerdiger Dusche, Doppelwaschbecken, Toilette und übergroßer Badewanne • offener Wohn-Ess-Kochbereich mit knapp 50 m², versehen mit gigantischen Panoramafenstern und Zugang zu den Balkonen • zwei imposante, überdachte Balkone mit 10 bzw. 16 m² Fläche Ein großer, eigener Abstellraum sowie der allgemeine Waschmaschinenraum sind im Untergeschoss untergebracht.
Markdorf mit ca. 13.000 Einwohnern befindet sich sechs Kilometer nördlich vom Bodensee südlich des Gehrenbergs, mit herrlichem Blick auf die Bodenseelandschaft und das Alpenpanorama. In der klimabegünstigten Region werden seit Jahrhunderten feinste Lebensmittel wie Wein, Obst und Gemüse erzeugt. Zu den Nachbarstädten zählen Friedrichshafen (13 km), Meersburg (10 km) und Ravensburg (22 km). Sehenswürdigkeiten/kulturelle Highlights: Die malerische Altstadt bietet eine Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten und Blumenpracht. Waldwege, Obstwiesen und Aussichtspunkte, Geschichte und Kultur - all dies hat Markdorf zu bieten. Kitas/Schulen: Ein umfangreiches Kinderbetreuungs- und Bildungsangebot sowie vielseitige Sport- und Freizeitmöglichkeiten machen Markdorf zu einem attraktiven und beliebten Lebensraum für Familien. Infrastruktur: Markdorf zeichnet sich besonders durch Zukunftsorientierung und Wirtschaftskraft aus. Der Ausbau bestehender Unternehmen und die Ansiedlung neuer Betriebe sowie gewachsene und international tätige Unternehmen stellen Arbeitsplätze für qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung. Die sehr gute Infrastruktur mit verschiedenen Läden, Arztpraxen, Apotheken und Banken lässt keine Wünsche offen. Mit Bus und Bahn: Die Verkehrsanbindungen zu sämtlichen umliegenden Städten sind dank Bahn und Bus problemlos. Der nächstgelegene Flughafen ist in Friedrichshafen. Freizeitangebot: Besonders beliebt bei den Jugendlichen ist die Trendsportanlage. Neben einer Skateanlage ist Spaß beim Street-Hockey und/oder auf dem Beach-Volleyball-Feld garantiert. Für kulturelle Genüsse sorgt unter anderem die Stadtgalerie inmitten der historischen Altstadt. Der Theaterstadel Markdorf und das Wirtshaus am Gehrenberg bieten seit 1979 kulturelle Angebote auf höchstem Niveau. Klima: Das lokale Bodensee-Klima und der rund 500 Quadratkilometer große See wirken als jahreszeitlicher Temperaturspeicher und lassen Winterfröste deutlich schwächer ausfallen als im Umland.
• Die 7,5 Meter lange Einzelgarage bietet Platz fürs Auto und Zweirad. Diese ist im Kaufpreis der Wohnung nicht enthalten und kostet 20.000 Euro. • Außenstellplatz vorhanden. • Die neuwertige Einbauküche mit Kochinsel und allen entsprechenden Elektrogeräten und Einbauelementen ist im Kaufpreis der Wohnung nicht enthalten und kostet 15.500 Euro.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 444 - vielen Dank!