In traumhafter Lage, nur wenige Kilometer vom Bodensee entfernt, befindet sich dieses einmalige Anwesen mit Platz „ohne Ende“ im und ums Haus. Mit viel Liebe zum Detail und ohne Kompromisse in Sachen Qualität, haben die Eigentümer dieses besondere Anwesen geschaffen. Das ehemalige Elternhaus wurde im Jahre 1989 quasi bis auf ein paar wenige Wände komplett abgerissen bzw. kernsaniert, neu aufgebaut und zu einem stattlichen Anwesen erweitert. Die Gesamtwohnfläche von rund 485 m² verteilt sich wie folgt auf verschiedene Gebäudeteile: Hauptwohnung: Auf rund 306 m² Wohnfläche der Hauptwohnung findet man im EG folgende Räumlichkeiten vor: - Wohnküche (Kochinsel, hochwertige Elektrogeräte und Einbaumöbel) - Wohnzimmer (ca. 70 m²) mit Panoramafenster - Sonnenterrasse (ca. 40 m²) - Elternschlafzimmer - Kinderzimmer - traumhaftes Badezimmer (ca. 20 m²) mit Highlight-Badewanne, begehbarer Dusche, und Doppelwaschbecken - Gästetoilette - Vorratsraum - Hauswirtschaftsraum In der oberen Etage sind mit der imposanten Galerie (knapp fünf Meter Firsthöhe und Panoramafenster „rundum“) drei Schlaf-, Kinder-, Gästezimmer oder Büro, separates Bad und Küche sowie weitere Räumlichkeiten zu finden. Einliegerwohnung: Die rund 130 m² messende Einliegerwohnung verfügt über fünf Zimmer, zwei Bäder und eine eigene Terrasse. Diese Wohnung hat selbstverständlich ihren eigenen Eingang, kann jedoch auch direkt mit der Hauptwohnung verbunden werden. Somit eignet sich diese hervorragend für Familienmitglieder, Freunde oder Personal. Parkierung: Neben der Doppelgarage direkt im Haus gibt es noch zwei weitere Garagen und „unzählige“ Parkmöglichkeiten auf dem befestigten Gelände. Freigelände/Außenanlage: Mit viel Herzblut, architektonischem Verstand und ästhetischem Verständnis wurden die gesamten Außenanlagen über die Jahre hinweg immer weiter verschönert. Auch an einen Naturpool wurde gedacht, der wie die eingerichteten Lieblingsplätze von Pflanzen umrahmt werden.
Weiterer Wohnraum: Seit einigen Jahren ist die rund 80 m² messende Einheit im Gartengeschoss vermietet. Dieser Bereich ist vielseitig nutzbar, z. B. als Mietobjekt oder eigenes Büro. Selbstverständlich verfügt auch diese Fläche über einen eigenen Eingang, kann aber auch mit der Hauptwohnung verbunden werden. Somit bietet sich dieser Bereich hervorragend als Mehrgenerationen Wohnen an. Appartement: Ebenfalls im Gartengeschoss und mit eigenem Eingang befindet sich noch ein 50 m² messendes Appartement, welches sich ideal als kleine Gäste- oder Ferienwohnung anbietet. Nebenflächen: Folgende Nebenflächen stehen zur Verfügung: - Fahrradraum - Doppelgarage - zwei Garagen - drei Kellerräume - Waschkeller - Spielhütte - großzügige Abstellhütte für Gartengeräte
Markdorf mit ca. 13.000 Einwohnern befindet sich sechs Kilometer nördlich vom Bodensee südlich des Gehrenbergs, mit herrlichem Blick auf die Bodenseelandschaft und das Alpenpanorama. In der klimabegünstigten Region werden seit Jahrhunderten feinste Lebensmittel wie Wein, Obst und Gemüse erzeugt. Zu den Nachbarstädten zählen Friedrichshafen (13 km), Meersburg (10 km) und Ravensburg (22 km). Sehenswürdigkeiten/kulturelle Highlights: Die malerische Altstadt bietet eine Vielfalt an Einkaufsmöglichkeiten und Blumenpracht. Waldwege, Obstwiesen und Aussichtspunkte, Geschichte und Kultur - all dies hat Markdorf zu bieten. Kitas/Schulen: Ein umfangreiches Kinderbetreuungs- und Bildungsangebot sowie vielseitige Sport- und Freizeitmöglichkeiten machen Markdorf zu einem attraktiven und beliebten Lebensraum für Familien. Infrastruktur: Markdorf zeichnet sich besonders durch Zukunftsorientierung und Wirtschaftskraft aus. Der Ausbau bestehender Unternehmen und die Ansiedlung neuer Betriebe sowie gewachsene und international tätige Unternehmen stellen Arbeitsplätze für qualifizierte Fachkräfte zur Verfügung. Die sehr gute Infrastruktur mit verschiedenen Läden, Arztpraxen, Apotheken und Banken lässt keine Wünsche offen. Mit Bus und Bahn: Die Verkehrsanbindungen zu sämtlichen umliegenden Städten sind dank Bahn und Bus problemlos. Der nächstgelegene Flughafen ist in Friedrichshafen. Freizeitangebot: Besonders beliebt bei den Jugendlichen ist die Trendsportanlage. Neben einer Skateanlage ist Spaß beim Street-Hockey und/oder auf dem Beach-Volleyball-Feld garantiert. Für kulturelle Genüsse sorgt unter anderem die Stadtgalerie inmitten der historischen Altstadt. Der Theaterstadel Markdorf und das Wirtshaus am Gehrenberg bieten seit 1979 kulturelle Angebote auf höchstem Niveau. Klima: Das lokale Bodensee-Klima und der rund 500 Quadratkilometer große See wirken als jahreszeitlicher Temperaturspeicher und lassen Winterfröste deutlich schwächer ausfallen als im Umland.
• Anwesen der Extraklasse • Über das große Einfahrtstor gelangt man über den privaten Zufahrtsweg auf das etwas höher gelegene, uneinsehbare Grundstück • Mehrgenerationen Wohnen möglich
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 443 - vielen Dank!