In einem idyllischen Teilort von Heimenkirch, umgeben von traumhafter Natur, befindet sich dieses 3-Familienhaus in ländlicher Lage. Das ca. im Jahr 1982 erbaute Massivhaus befindet sich grundlegend in gepflegtem Zustand. Betreten wird die Wohnung über ein geräumiges Treppenhaus. Der einladende Flurbereich bietet genügend Fläche für eine Garderobe. Das Wohnzimmer sowie das Esszimmer sind nach Süden ausgerichtet, beide verfügen Zutritt auf den überdachten Balkon und sind durch eine Leichtbauwand voneinander getrennt. Somit könnte ein großer, offener Wohnessbereich unkompliziert geschaffen werden. Angrenzend befindet sich die Küche mit Einbauküche. Die beiden Schlafräume messen beide knapp 20 m² und garantieren, mit viel Raum zum Wohlfühlen, erholsame Nächte. Angrenzend an das Schlafzimmer befindet sich eine rund 23 m² messende Terrasse. Diese ist auf die Garage aufgebaut und nicht in der Wohnflächenberechnung enthalten. Das Tageslichtbad mit Dusche, Badewanne, Doppelwaschbecken und Waschmaschinenanschluss sowie ein separates WC sind angrenzend an die Schlafzimmer ausgerichtet. Sehr praktikabel finden sich hier noch zwei Abstellräume, die ausreichend Stellfläche bieten. Das Highlight: Der überliegende Dachspitz mit knapp 65 m² Grundfläche gehört ebenfalls zum Angebot. Anschlüsse für Heizung und Wasser wurden bereits vorgesehen. Erschlossen wird dieser Bereich über das gemeinschaftliche Treppenhaus. Wer weiteren Wohnraum ausbauen möchte, ein riesigen Homeoffice-Bereich sucht oder einfach weiteren „Platz“ benötigt, kann sich hier weitere Wünsche erfüllen. Für die Parkierung steht eine überlange Einzelgarage (ca. 6,5 x 3 m) sowie ein Außenstellplatz direkt vor der Garage zur Verfügung. Diese Wohnung mit dem weiteren Ausbaupotential ist eine seltene Gelegenheit. Wer das Allgäu und dessen Natur liebt, ist hier genau richtig.
• weiteres Ausbaupotenzial im Dachgeschoss • Einbauküche • Elektr. Markise • überlange Einzelgarage
Wangen Die Stadt Wangen im Allgäu mit rund 27.000 Einwohnern ist die zweitgrößte Stadt im Südosten Baden-Württembergs. Sie setzt sich aus acht weiteren Stadtteilen zusammen. Sehenswürdigkeiten/kulturelle Highlights: Die zahlreichen, über die ganze Stadt verteilten Brunnen und Aussichtspunkte wie beispielsweise die Burgruine Neuravensburg, eine einmalige Atmosphäre für das alljährlich im August stattfindende Burgfest, laden zum Träumen ein,. Der Ausblick lohnt den Weg auf den Burgberg. Kitas/Schulen: 18 städtische und kirchliche Kindertageseinrichtungen sowie über 20 Schulen und die Volkshochschule stehen für Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Jugendmusik- und Kunstschulen sowie die Bildungsangebote der städtischen Bücherei komplettieren die Möglichkeiten zur Qualifikation. Infrastruktur: Von der Kinderbetreuung bis zur Hilfe für Senioren, vom attraktiven Einzelhandel bis zum Gesundheitsdienst aber auch zahlreiche Kultur- und Freizeitangebote bieten zum Leben Notwendige. Für größere Wünsche sorgen die gute Anbindung an die Autobahn A 96, die Bundesstraßen B 32 und B 12 und mehrere Landes- und Kreisstraßen für zügige Anreisen nach Stuttgart, Ulm und München. Mit Bus und Bahn: Die Verkehrsanbindungen zu sämtlichen umliegenden Städten sind dank Bahn und Bus problemlos. Buslinien des „Bodo“ sowie Fernbuslinien sorgen überregional für Mobilität. Freizeitangebot: Viele Rad- und Wandertouren, ausgeschilderte Nordic-Walking- oder die permanente Halbmarathonstrecke, der Fitness-Parcours, die Skatehalle, das Freibad „Stefanshöhe“, Skilifte, diverse Langlaufloipen sowie eine Kunsteisbahn laden zu abwechslungsreichen Aktivitäten ein. Eine Vielzahl von Kultur-, Traditions- und Hobbyvereinen bieten für ihre Mitglieder Angebote zur gemeinsamen Freizeitgestaltung. Wer es etwas ruhiger angehen lassen möchte, den laden wunderschöne Badeseen, Parks, Grünanlagen, Sehenswürdigkeiten und zahlreiche Straßencafés ein, in Wangen die Seele baumeln zu lassen.
• herrliche Umgebung/Natur • sofort verfügbar
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 469 - vielen Dank!