Willkommen in Ihrem neuen Zuhause in Friedrichshafen, im begehrten Stadtteil St. Georgen! Diese beeindruckende Immobilie bietet nicht nur viel Platz, sondern auch eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr, das Stadtzentrum und den malerischen Bodensee. Lassen Sie sich von den Vorzügen dieses massiv errichteten Einfamilienhauses aus dem Jahr ca. 1980 begeistern. Die ruhige und bevorzugte Wohnlage in St. Georgen zeichnet sich nicht nur durch ihre Idylle aus, sondern auch durch die ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Sie erreichen das Stadtzentrum und den Bodensee bequem und schnell. Das großzügige Grundstück erstreckt sich über ca. 643 m² und beeindruckt mit seiner Ausrichtung nach Südwesten. Dies ermöglicht Ihnen, die Sonne von morgens bis abends in vollen Zügen zu genießen. Eine Garage sowie Kfz-Stellplätze bieten ausreichend Platz für Ihre Fahrzeuge. Eine Photovoltaikanlage ist bereits vorhanden und trägt zur Energieeffizienz des Hauses bei. Das Einfamilienhaus erstreckt sich über insgesamt 209 m² Wohnfläche und ist voll unterkellert. Die Hauptwohnung im Erdgeschoss umfasst großzügige 130 m², während die Einliegerwohnung im Dachgeschoss zusätzliche 79 m² bietet. Beide Einheiten verfügen über Einbauküchen. Entgegen der Baugenehmigung wurde im Dachgeschoss ein zweites geplantes Bad nicht erstellt. Da es sich um Umbauten innerhalb des Hauses handelt, wurde dazu keine baurechtliche Genehmigung eingeholt. Obwohl das Haus solide gebaut ist, ist zu beachten, dass ein größeres Budget erforderlich sein könnte, um es den heutigen Ansprüchen anzupassen. Das Haus steht derzeit leer und kann kurzfristig übergeben werden. Sie können somit rasch in Ihr neues Zuhause einziehen und mit den geplanten Modernisierungsarbeiten beginnen. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Text finden Sie in unserem Exposé. Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!
Friedrichshafen Stadt liegt direkt am nördlichen Bodenseeufer. Sie ist für ihre bedeutende Rolle in der Luftfahrtgeschichte bekannt, die im Zeppelin Museum detailliert dargestellt wird. Die Seepromenade ist von Cafés gesäumt. Ein Stahlturm am Hafendamm bietet Blick auf die Stadt und die Alpen. Die gewölbten barocken Türme der Schlosskirche beherrschen das Stadtbild und können bei Rundflügen mit dem Zeppelin aus der Luft bestaunt werden. Die Zeppelinstadt erreichen Sie per Schiff, Flugzeug, Bahn und Bus, mit dem Auto und mit dem Fahrrad. Friedrichshafen im Drei-Länder-Eck ist nicht nur eine Messe-Stadt, sondern auch eine herrliche Einkaufsstadt. Im Zentrum finden Sie alles, was das Herz begehrt und den Geist erfreut. Für Ihre Kleinen gibt es mehrere Kindergärten am Ort, für die Größeren bietet die Stadt allgemein- und berufsbildende Schulen sowie Hochschulen, wie z. B. die Duale Hochschule und die Zeppelin-Universität. Aufgrund der optimalen Infrastruktur gibt es in Friedrichshafen und im weiteren Umfeld Arbeitsplätze in zahlreichen Branchen. Auch der Freizeitwert kann sich sehen lassen. Viele kulturelle Veranstaltungen wie z. B. das vielfältige Programm im Graf-Zeppelin-Haus oder im Kulturhaus Caserne, die Bodenseeschifffahrt mit attraktiven Ausflugszielen z. B. Österreich oder Schweiz, sowie die jährlich stattfindenden Stadtfeste „Kulturufer“ oder „Seehasenfest“ und nicht zu vergessen das Bummeln an der Promenade lassen keine Langeweile aufkommen. Auch das Vereinsleben, ob Wassersport oder andere Sportarten, wird von den „Häflern“ gelebt.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 15852 - vielen Dank!