Dieses familienfreundliche, in massiver Bauweise errichtete Reihenendhaus in Ulm Gögglingen / Donaustetten aus dem Baujahr 1995 präsentiert sich in einem gepflegten Zustand. Es verfügt über eine Grundstücksfläche von 280 m². Autobahnnah und dennoch ruhig in Ortsrandlage gelegen, eignet sich das Objekt sehr gut für Familien mit Kindern und auch Bewohner ohne Kinder werden die in der Wohnsiedlung herrschende Ruhe genießen und zu schätzen wissen. Diese Lage bietet einiges an! Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Busverbindungen sowie Kindergärten und eine Grundschule befinden sich vom Objekt aus in einem 2km Umkreis. Über die Garage erreichen Sie den Garten und dann das Haus. Den Haupteingang erreichen Sie über einen PKW-freien Fußgängerweg. Die ca. 145 m² Wohnfläche verteilen sich auf drei Etagen. In das Erdgeschoss gelangen Sie über den Hauseingang in die kleine Diele mit einem Schrank und Gäste-WC, von dort gelangen Sie in das lichtdurchflutete große Wohnzimmer mit Essbereich und direktem Zugang zu Terrasse und Garten. Die nach Süden ausgerichtete, überdachte Terrasse mit Garten bietet (bei gutem Wetter) ganztags Sonne und die Gelegenheit, sich unter freiem Himmel aufzuhalten. Über den Garten gelangen Sie zu Ihrer Garage. Im Obergeschoss finden Sie das Badezimmer mit Wanne, Dusche, Bidet und WC sowie zwei Zimmer. Ein Zimmer, das derzeit als Büro genutzt wird und über einen Balkon verfügt sowie ein Zimmer, das als Schlafzimmer dient. Im Keller ist die Gas-Zentralheizung aus dem Jahr 1995 untergebracht, sowie der Anschluss für die Waschmaschine in der Waschküche. In einem weiteren Kellerraum finden Sie die tolle Sauna mit viel Platz. Die auf dem Dach angebrachte PV-Anlage hat eine Nennleistung von 3,60 kWp und wurde im Jahre 2009 in Betrieb genommen. Sie weist eine sehr gute Einspeisevergütung bis zum Jahre 2029 auf. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Exposétext finden Sie in unserem Exposé. Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!
Gögglingen bildet zusammen mit Donaustetten einen Stadtteil der kreisfreien Stadt Ulm und befindet sich im südwestlichen Bereich von Ulm. Die Gemeinste hat knapp 3.000 Einwohner und eine Gesamtfläche von 514 ha. Erstmals wurde Gögglingen im Jahre 1092 in einer Urkunde erwähnt. Der Eigentümer des Ortes war seinerzeit das Kloster Wiblingen. Durch die damalige Zollbrücke über die Donau war Gögglingen mit Ulm verbunden. Im Jahre 1806 zu Zeiten von Napoléon Bonaparte fiel Gögglingen zunächst an Bayern und vier Jahre später schließlich an Württemberg. 1974 wurde Gögglingen in die Stadt Ulm eingemeindet. Seit dem Jahre 1950 verzeichnet Gögglingen ein stetiges und rasantes Wachstum. Teil dieses Erfolges ist auch das Industriegebiet Donautal, welches als größte Ulmer Geschäfts- und Industriezentrum viele Arbeitsplätze in der Region beherbergt. Eine direkte Anbindung an die Bundesstraße 30 sorgt für eine gute verkehrstechnische Infrastruktur. Doch Gögglingen kann auch durch seine schöne und malerische Natur überzeugen. So gehört das Naturschutzgebiet Gronne und Lichternsee zum Ulmer Ortsteil. Das macht Gögglingen touristisch für Naturfreunde, Angler und Wanderfreunde attraktiv. Aber auch viele Einheimische suchen hier vor allen an den Wochenenden bei Spaziergängen Erholung und streifen durch die wunderbare Natur. Gögglingen hat einige Sehenswürdigkeiten sowie alle wichtigen Einrichtungen, die einen Lebensmittelpunkt attraktiv machen, zu bieten. Besonders schön ist die Dorfkirche St. Briccius mit Storchennest. Für junge Familien, die in Gögglingen wohnen, gibt es eine Grundschule sowie diverse Kindergärten. Auch mehrere Spielplätze sind für Kinder vorhanden. Gläubige finden zwei Kirchengemeinden im Ort. Zudem ist Gögglingen durch die Freiwillige Feuerwehr und durch die regelmäßige Bestreifung der Polizei Wiblingen ein sehr sicherer Ort. Die Bewohner finden alles Lebensnotwendige wie diverse Supermärkte und weitere Geschäfte des täglichen Bedarfs in unmittelbarer Nähe.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 15627 - vielen Dank!