Dreifamilienhaus in Halbhöhenlage von Wolfegg-Alttann

88364 Wolfegg / Alttann (Württemberg)

575.000,00 €
Kaufpreis
15
Zimmer
355 m2
Fläche

Objektdaten

Adresse
88364 Wolfegg / Alttann (Württemberg)
Nutzungsart
Wohnen
Immobilientyp
Haus, Mehrfamilienhaus
Zimmer
15
Grundstück
845 m2
Wohnfläche
355 m2
Zustand
gepflegt
Online-ID
9067454
Anbieter-ID
16021
Stand vom
26.10.2023
Kauf­preis
575.000,00 €
Provision für Käufer
3,57 %
Balkon- und Terrassenzahl
1
unterkellert
ja
Balkon / Terrasse
Parkmöglichkeit
unterkellert
Baujahr
1963
Heizungsart
Zentralheizung
Befeu­e­rungs­art
Öl
Kfz-Stellplatz
1
Garage
2
Parkmöglichkeiten insgesamt
3

Das angebotene Dreifamilienhaus wurde im Jahr 1963 errichtet und befindet sich auf einem großzügigen Grundstück von etwa 845 m² inmitten des malerischen Kurorts Alttann, in der Gemeinde Wolfegg. Die Lage des Hauses besticht durch ihre Ruhe und Idylle, da es keinen Durchgangsverkehr gibt. Das Gebäude ist vollständig unterkellert und bietet eine beeindruckende Gesamtwohnfläche von etwa 355 m², die sich auf drei separate Wohneinheiten verteilt. Wohnung im Erdgeschoss (5 Zimmer): Die Erdgeschosswohnung wurde im Jahr 1991 erweitert und bietet heute eine großzügige Wohnfläche von etwa 139 m². Beim Betreten des Hauses gelangt man in den Eingangsbereich, der ausreichend Platz für Garderobe und Dekorationen bietet. Die Küche ist mit einer Einbauküche ausgestattet und führt sowohl vom Flur als auch vom Eingangsbereich in den Wohnbereich, welcher im Jahr 1991 erweitert wurde. Dieser Wohnbereich, mit seinen etwa 42 m², bildet zweifellos das Herzstück dieser Wohnung. Bodentiefe Fenster sorgen für viel Tageslicht und bieten einen herrlichen Blick in den Garten, von dem aus man auch die überdachte Terrasse erreichen kann. Zusätzlich verfügt die Wohnung über drei Schlafzimmer, ein Tageslichtbad mit Dusche und Badewanne sowie ein separates WC. Obergeschoss (derzeit als Pension genutzt): Das Obergeschoss wird derzeit als Pension betrieben und verfügt über sechs Fremdenzimmer, ein Badezimmer mit Dusche und Pissoir, sowie ein separates WC und ein weiteres Zimmer, das als Abstellraum genutzt wird. Hier gibt es außerdem einen großzügigen Balkon mit Fernsicht. Die Wohnfläche beträgt hier etwa 120 m² und die Innenausstattung, einschließlich Bodenbeläge und Türen, entspricht dem Baujahr. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Den vollständigen Exposétext finden Sie in unserem Exposé. Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt.

Lage

Die 3900 Einwohner Gemeinde Wolfegg liegt im Landkreis Ravensburg im Süden des Bundeslandes Baden-Württemberg. Wolfegg ist ein heilklimatischer Kurort und besteht aus den vier Ortsteilen Alttann, Wassers, Molpertshaus und Rötenbach. Die herrliche Landschaft unweit des Westallgäus und die unmittelbare Nachbarschaft zu weiteren Kurorten wie Bad Waldsee und Bad Wurzach machen die Region nicht nur zu einer beliebten Wohngegend, sondern auch zu einem sehr attraktiven Ausflugs- und Urlaubsziel. Kulturinteressierte Einheimische und Gäste kommen hier, am Rande des Altdorfer Waldes, ebenso auf ihre Kosten wie Naturfreunde, denn Wolfegg ist eine Station an der oberschwäbischen Barockstraße. Sehenswert sind unter anderem das Renaissance Schloss aus dem 17. Jahrhundert, die Barockkirche St. Katharina und die Loretokapelle. Ein Freilichtmuseum mit restaurierten historischen Bauernhäusern und ein Automuseum ziehen zusätzlich Besucher an. Hotels und zahlreiche Restaurants und Cafés tragen zu einer lebendigen Atmosphäre bei. Diverse Geschäfte, ein Discounter und eine Bäckerei und Konditorei ergänzen das Angebot an Einkaufsmöglichkeiten. Einmal wöchentlich wird auf dem Rathausplatz ein Markt abgehalten. Der Ort liegt an der Bahnstrecke von Aulendorf nach Leutkirch. Das Gemeindeleben bietet Angebote für Bewohnerinnen und Bewohner in jedem Alter. Von Aktivitäten für Kinder und Jugendliche bis zu Seniorennachmittagen. Es gibt vier katholische Kirchen und in Alttann auch ein evangelisches Gemeindezentrum. In Wolfegg sind ein Tennis- und ein Motorsportclub sowie ein Fußballverein ansässig. Die Spielplätze, der Sportplatz und ein Reiterhof sind weitere Treffpunkte während der Freizeit. Das Rathaus beherbergt im Obergeschoss eine Leihbücherei. Alljährlich im Sommer finden im Schloss die Internationalen Wolfegger Konzerte statt und auch verschiedene Stücke der Ludwigsburger Schlossfestspiele kommen hier zur Aufführung.

Anfrage senden

BAUR Immobilien GmbH

Frau Brigitte Rieker

Pflichtfeld
* Pflichtfeld
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihren Namen an.
Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer an.
Pflichtfeld
Die von Ihnen mitgeteilten persönlichen Daten werden von uns zum Zweck der Kontaktaufnahme mit dem Anbieter und zur Qualitätssicherung gespeichert und verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Karte nicht verfügbar

BAUR Immobilien GmbH

Ihr Ansprechpartner

Frau Brigitte Rieker

Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 16021 - vielen Dank!