Das hier zum Verkauf angebotene Einfamilienhaus aus dem Jahr 1984 besticht mit seiner Wohnfläche von rund 167 m² und seinen sieben Zimmern. Freistehend und massiv gebaut liegt die Immobilie in schöner Wohnlage von Ringschnait, nur wenige Fahrminuten von der Kreisstadt Biberach entfernt. Überzeugen dürften Sie die ästhetische und zeitlose Architektur sowie das 719 m² große Grundstück, welches perfekt ausgerichtet ist. Sie gelangen ins Innere über ein beeindruckendes, großes und offenes Foyer, welches einen eindrucksvollen und repräsentativen Charakter vermittelt. Von hier aus haben Sie Zugang zum Obergeschoss, zum Keller und zum Wohnbereich des Erdgeschosses. Auffallend groß ist die luftig wirkende Deckenhöhe der Aula am Eingang. Im Erdgeschoss treffen Sie auf den Wohn- und Essbereich, welcher miteinander verbunden ist und vom mittig platzierten Kamin geschmückt wird. Der Essbereich ist in einen kleinen Erker eingebettet und vermittelt einen Hauch Landhausflair sowie Behaglichkeit. Durch die großen Fensterflächen im Wohnbereich gelangt viel Licht in den Innenraum. Die pflegeleichten und zeitlosen Fliesenböden runden das perfekte Raumklima ab und tragen zu einem angenehmen Wohnkomfort bei. Über den Wohn-Essbereich betreten Sie den Wintergarten mit Blick auf den Gartenteich und ins schöne Grün des Gartens. Vom Wintergarten aus genießen Sie den Jahreszeitenwechsel oder frische Abende stets gut temperiert. Darüber hinaus glänzt Ihr neues Zuhause mit einem üppigen Wohnraumangebot, einer Küche samt Speisekammer, einem großen Bad mit Eckbadewanne, Gäste WC und Sonnenplätzen auf dem Balkon oder der weitläufigen Gartenterrasse. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Möchten Sie noch mehr zur Immobilie erfahren? Die vollständige Objektbeschreibung finden Sie in unserem Exposé! Der Energieausweis wird zur Besichtigung vorgelegt!
Die Gemeinde Ringschnait wurde im Zuge der Gemeindereform 1972 in die Große Kreisstadt Biberach eingemeindet. Eine Ortsverwaltung mit Ortschaftsrat und Ortsvorsteher sichert den Einwohnern eine bürgernahe Verwaltung und ermöglicht im Rahmen einer großen Stadt die Weiterentwicklung des Eigenlebens des Dorfes, das an die Gemarkung Biberach angrenzt und 1983 das 900-jährige Jubiläum der ersten urkundlichen Erwähnung feierte. Dank der günstigen geographischen Lage an der B 312 zwischen den Städten Biberach und Ochsenhausen, ist die Einwohnerzahl Ringschnaits seit 1970 von 1000 auf 1500 Einwohner angestiegen. In den Jahren 1986/87 wurde von der Stadt ein neuer Kindergarten gebaut. Er wird zur Zeit von 60 Kindern in drei Gruppen besucht. In der Grundschule werden 100 Kinder von Ringschnait in 4 Klassen unterrichtet. Im reizvollen Dürnachtal unterhalb des Dorfes ist in den letzten Jahren ein Sportzentrum entstanden. So findet man dort 2 Rasensportplätze, eine Leichtathletikbahn für die Grundschule, einen Badeweiher, drei Tennisplätze mit Tennisheim sowie einen Bolzplatz bzw. Festplatz. Unweit von diesen Anlagen steht im Felsenrainwald das Schützenhaus. Vor diesem wird vom Musikverein jährlich das bekannte Ringschnaiter Waldfest veranstaltet.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf immo.schwaebische.de, Objekt 15257 - vielen Dank!